Mittelstand kann Mobile Recruiting besser als Großkonzerne

Die Personalmarketing-Agentur Wollmilchsau hat 2018 die Karriereangebote der 160 im DAX notierten Unternehmen untersucht ( Online Recruiting Studie 2018, Wollmilchsau). Das überraschende Ergebnis:

– Nur 39 Prozent der Großkonzerne lassen eine Bewerbung über das Mobiltelefon zu

– Eine One-Click-Bewerbung bieten nur 17 Prozent (über XING) beziehungsweise 20 Prozent (über LinkedIn) der Großkonzerne.

Der Kommentar der Profis: „Eine nur partiell umgesetzte Mobiloptimierung, die im entscheidenden Moment versagt, ist nicht nur inkonsequent, sondern schlichtweg fahrlässig“.

Des Einen Verlust ist des Anderen Gewinn

Tatsächlich hat fast schon jeder Zweite einmal eine Bewerbung per Mobilgerät abgebrochen, weil es zu lange dauerte oder zu kompliziert war. Das zeigt den großen Spielraum, den der Mittelstand ausschöpfen kann!

Bieten kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) Bewerbern einen unkomplizierten, schnellen und mobil optimierten Bewerbungsprozess, fischen sie elegant Bewerber ab, die anderswo aufgegeben haben und steigern so die Zahl ihrer Bewerbungseingänge signifikant.

Mobile Recruiting ohne Mehraufwand für Unternehmen

Eine von Anfang bis Ende durchdachte Lösung für KMU bietet hier die Mittelstands-Jobbörse Yourfirm.de. Den rasanten Anstieg der Zugriffe auf die Jobbörse über Mobiltelefone auf über 50 Prozent (Stand Januar 2019) nutzt man für die Kunden mit folgenden Strategien und Tools:

1. Alle Stellenanzeigen

weiterlesen auf Hrm.de
+ posts

PR & Marketing Manager yourfirm GmbH

Christina Nachbauer

PR & Marketing Manager yourfirm GmbH